Ich helfe Jurist:innen, Behörden und Unternehmen, KI und Digitalisierung endlich praktisch umzusetzen.
Wer ich bin
Ich bin David Schneeberger – promovierter Anwalt, Legal-Tech-Pionier und Gründer von Schneeberger Legal. Seit dem 1. Mai 2025 arbeite ich als selbständiger Rechtsanwalt mit Fokus auf KI, Digitalisierung und Datenschutz.
Seit mehreren Jahren unterstütze ich Rechtsdienste, Behörden, Kanzleien und Tech-Unternehmen dabei, neue Technologien nicht nur rechtssicher, sondern auch wirkungsvoll zu nutzen. Parallel entwickle ich praxisnahe Kurse und Schulungen – damit Digitalisierung nicht bei der Theorie stehenbleibt.


Warum ich das tue
Der Wandel betrifft nicht nur das Recht – er verändert ganze Berufsbilder, Prozesse, Erwartungen.
Viele beobachten, analysieren oder blockieren. Ich begleite die, die umsetzen wollen – pragmatisch, juristisch sauber und mit Weitblick.
Ich glaube an die Chancen, den digitalen Wandel nicht nur zu kommentieren, sondern mitzugestalten. Ich will ihnen dafür das nötige Handwerkszeug geben – und das Selbstvertrauen, es zu nutzen.
Was mich auszeichnet
⚖️ Juristische Tiefe
Ich kenne die Realität – und weiss, wo Spielräume bestehen.
🔍 Klarheit statt Panik
Ich erkenne, was rechtlich notwendig ist – und was nur Angstmacherei.
🔨 Praxisnähe
Ich liefere keine PowerPoints, sondern Lösungen, die im Alltag und für die Menschen funktionieren.
🧭 Systemverständnis
Ich denke in Prozessen und finde Lösungen – und nicht Probleme und Herausforderungen.
Wie ich arbeite
Direkt. Klar. Lösungsorientiert.
Ich verschwende keine Zeit mit theoretischen Debatten – ich fokussiere mich auf das, was für dein Team oder dein Projekt konkret funktioniert. Dabei verbinde ich juristische Präzision mit technischem Verständnis und Umsetzungsstärke.
Ich bin nicht der klassische Berater, der sich in Floskeln verliert – sondern der Sparringspartner, der Dinge auf den Punkt bringt und Entscheidungen möglich macht..

Meine Bücher – Wissen für die Praxis
Ich publiziere nicht, um zu veröffentlichen. Ich schreibe, damit Jurist:innen, Behörden und Unternehmen Künstliche Intelligenz und Digitalisierung verstehen und konkret anwenden können.

📘 KI in der Rechtspraxis (Herausgeber, Weblaw 2025)
Das Standardwerk für Jurist:innen, die KI nicht nur diskutieren, sondern nutzen wollen.
Dieses Buch bietet klare, praxisnahe Anleitungen zur Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in juristische Arbeitsabläufe.
Jurist:innen lernen, wie Sie mit Prompt Engineering sofort anwendbare juristische Prompts erstellen, wie Offline-KI sicher mit sensiblen Daten umgeht, und wie Retrieval-Augmented Generation (RAG) Ihnen hilft, stets kontextrelevante, aktuelle Informationen zu liefern.
✔️ Mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Planung und Umsetzung von KI-Projekten
✔️ Inklusive rechtlicher & ethischer Einordnung
✔️ Für alle, die Effizienz, Qualität und Freude an juristischer Arbeit steigern wollen

📗 Leitfaden ChatGPT for Business (Autor, WEKA 2023)
Dieses Buch ist mehr als ein Leitfaden – es ist Ihr persönlicher KI-Coach im Business-Kontext.
Sie lernen, wie Sie ChatGPT strategisch und effizient einsetzen: zur Optimierung von Kommunikation, Innovation, Projektmanagement, Marketing und Recht.
Das Buch zeigt Techniken des Prompt Engineering, konkrete Anwendungsbeispiele und liefert Tipps zur Verbesserung von Schreibstil, Meeting-Vorbereitung und Geschäftsstrategie.
✔️ Für KMU, Fachabteilungen & Führungskräfte
✔️ Mit Best Practices & Anwendungsfeldern
✔️ Bewährt in der Praxis

Privat – was mich antreibt
Ich bin überzeugt: Recht muss helfen, Zukunft zu ermöglichen.
Nicht behindern, nicht verzögern – sondern möglich machen, was sinnvoll, sicher und gut ist.
Mich fasziniert, wie neue Technologien unser Zusammenleben, Arbeiten und Entscheiden verändern. Und ich will dafür sorgen, dass Rechtsrahmen, Haltung und Umsetzung Schritt halten.
Wenn ich nicht arbeite, findet man mich beim Wandern oder Skifahren in den Schweizer Bergen – oder beim Lesen von Zukunftsliteratur. Ich liebe kluge Gespräche, gutes Essen und Fragen, auf die es (noch) keine fertigen Antworten gibt.
Was du bekommst
-
🧭 Orientierung im KI-Dschungel – rechtlich & praktisch
-
🛡️ Rechtssichere Einführung neuer Tools & Prozesse
-
🎯 Massgeschneiderte Prompts und Konfigurationen
-
⚡ Schulungen mit Sofortwirkung
-
🚀 Projektbegleitung, die weiterbringt
-
🤝 Einen umsetzungsstarken Partner!


Ausgewählte Stationen
-
Herausgeber: KI in der Rechtspraxis
-
Lehrbeauftragter: Universität St. Gallen
-
Dozent: CAS Legal Tech
-
Speaker: Legal Revolution, Vienna Legal Innovation, Weblaw Legal Tech Forum
-
Veranstalter: KI Labor Recht
- Managing Partner: Schneeberger Legal (ab 1.5.25)
-
Beratungen & Schulungen für: Kanzleien, Rechtsdienste, Behörden & Tech-Unternehmen.
Jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch vereinbaren
Lass uns gemeinsam besprechen, wie ich dir und deiner Organisation am Besten helfen kann und ob ein individuelles Coaching, eine spannende Keynote oder ein praxisnaher Kurs der Schlüssel zu deinem Erfolg ist.